Herkunft der Russisch-Orthodoxen Kirchengemeinde hl. Alexei zu Leipzig

Vorwort

1. Anfang der Geschichte der orthodoxen Gemeinde in Leipzig, Mitte des 18. Jahrhunderts

2. “Paulus, Prediger und Geistlicher der allhier in Leipzig studierenden russischen Herren”

3. Eugenio Bulgaris (1735 – 1775)

4. Errichtung der Russischen Orthodoxen Gedächtniskirche zu Leipzig

Nachwort

Literaturnachweis

Vorwort

Es ist allgemein bekannt, dass im Jahre 1913 in Leipzig die Gedächtniskirche des hl. Alexij errichtet wurde. Die Gedächtniskirche wurde als eine Gedenkstätte für die in der Völkerschlacht Gefallenen 22.000 russischen Soldaten, zur 100-jährigen Wiederkehr der Völkerschlacht bei Leipzig gegen Napoleon, eingeweiht. Sie sollte aber auch gleichzeitig eine Kirche für die orthodoxe Gemeinde in Leipzig sein.

Weniger bekannt aber scheint, dass die Orthodoxe Gemeinde in Leipzig schon seit Mitte des 18. Jahrhunderts ihr religiöses und kirchliches Leben durchführte. Zu dieser Zeit wurde die erste Orthodoxe Hauskirche und Erzpriesterstelle gegründet. Die Kirchengemeinde setzte sich zum größten Teil aus russischen und griechischen Gläubigen zusammen. Erst im Jahre 1913 kam es in Leipzig zur Vollendung des orthodoxen Kirchenbaus: der Russisch-Orthodoxen Gedächtniskirche des hl. Alexij zu Leipzig.

Das Ziel dieses Artikels ist die Erforschung des Schicksals der russisch orthodoxen Gemeinde der Gedächtniskirche des hl. Alexej zu Leipzig und seinen seltenen Zeugnissen der Orthodoxie in Leipzig, sowie seine Bedeutung für die deutschen – russischen frühen Religionsbeziehungen.

1. Anfang der Geschichte der orthodoxen Gemeinde in Leipzig, Mitte des 18. Jahrhunderts

Bezeichnend für die Weltoffenheit Leipzigs ist es, dass sich in der Stadt, der im 18. Jahrhundert für Deutschland höchst seltener Fall einer orthodoxen Kirche lokalisieren lässt. Orthodoxe Gottesdienste fanden in Leipzig aber schon wesentlich früher statt. Es gibt deutliche Beweise, dass in Leipzig in der Mitte des 18. Jahrhunderts für orthodoxe Menschen, u.a. für russische Kaufleute und Studenten, Orthodoxe Gottesdienste zelebriert wurden, dieses sogar in einer speziell eingerichteten orthodoxen Hauskirche, mit einem orthodoxen Priester. Ein anderer Grund für die Entstehung der russischen Gemeinde in Leipzig war der Handel, bei den 1.000 Russen, welche die Stadt Leipzig jährlich besuchten. Einen besonderen Anziehungspunkt für den Ost-West-Handel stellte die Leipziger Messe dar. Zusammen mit anderen christlichen Händlern aus der Wlachei, Armenien und der Türkei sollen es von 1765 bis 1818 insgesamt 5725 Personen gewesen sein.

Die Russen

Im Jahr 1744 reichte ein Bischof “griechischen Glaubens” Feoklit dem Hl. Synod der Russischen Orthodoxen Kirche ein Gesuch ein, in Leipzig eine orthodoxe Kirche aus russischen Mitteln zu errichten, und dass junge russische Priester und Diakone nach Leipzig geschickt werden sollten. (1) Man berichtet zusätzlich von den russischen Adligen, die 1740 hier studierten, und einen Priester, der in einer auf ihre Kosten eingerichteten Hauskirche für sie und andere Orthodoxe Gottesdienste zelebrierte. Das “Griechisches Bethaus” gab es im seit etwa 1580 existierenden “Freundschen Hof”, in der Katharinenstraße 4, unweit vom Markt Leipzig. In jeder Messe wurde hier eine besondere Konzentration von Fremden aus dem Osten und Südosten Europas gesammelt, so dass das Haus etwa seit 1700 von den Leipzigern “Griechisches Bethaus” genannt wurde, was auf das Vorhandensein eines orthodoxen Andacht- und Kirchenraumes hinweist. In den fünfziger Jahren des 18. Jahrhunderts wird dann der ganze zweite Stock des Hauses in eine größere orthodoxe Kapelle umgestaltet, die 1769 noch einmal umgebaut und dem Hl. Georg geweiht wird. In dieser Kapelle gab es, wie Gurlitt noch 1895 festhält, einen reichen Ikonostas mit russischer Malerei, ein slawisches Evangeliar von 1737, das in Petersburg in roten Samt eingebunden worden war und andere Kunst- und Kultgegenstände. (2) Da es in Leipzig zwei starke orthodoxe Gruppen gab, welche aus Griechen und aus Russen bestanden, unterhielten sie zusammen mit anderen die oben erwähnte Kapelle und führten hier zusammen ihre Gottesdienste durch. Über das weitere Schicksal dieser orthodoxen Hauskirche ist bisher nicht sehr viel bekannt. Vermutlich hat die orthodoxe Kapelle in der Katharinenstraße Leipzigs bis zur Errichtung der Russischen Gedächtniskirche des Hl. Alexij im Jahre 1913 den in die Messestadt kommenden Russen, Griechen und anderen Orthodoxen als Gottesdienst- und Andachtsstätte gedient. (3)

Katharinenstraße

2. “Paulus, Prediger und Geistlicher der allhier in Leipzig studierenden russischen Herren”

Über einen von den Priestern, welche an dieser Kirche in Leipzig gewirkt haben, sind einige Fakten bekannt. Die auch in Russland bekannte Existenz der orthodoxen Kirche war nämlich einer unter anderen Gründen, warum die Wahl des Studienortes für russischen Studenten ausgerechnet auf Leipzig fiel. Die russische Zarin Katharina II. vermerkte in ihrer Instruktion ausdrücklich, dass zu den Pflichten der Studenten im Ausland der regelmäßige Kirchbesuch in der “dortigen orientalischen Kirche” gehöre. (2)

Die Aufsicht in dieser Frage war Vater Pavel übertragen worden, der als Priester und Beichtvater die Studenten nach Leipzig begleitete. Einer der russischen Studenten dieser Zeit, Alexander Radischev, bezeichnet den Geistlichen in seinen Erinnerungen als “halbgebildet”, verweist aber auch auf dessen klassischen Sprachkenntnissen. Für ihn und die anderen jungen russischen Studenten hat der Priester anfangs wohl keine besondere Rolle gespielt, ihr Interesse gehörte vielen Dingen, aber nicht religiösen Fragen, weshalb Pavel sie auch als “bogootstupniki” (gottlose) bezeichnete. (4) Radischev gedenkt nirgendwo der Kirchweihe von 1769, die doch zweifelsohne ein wichtiges Fest auch für die kleine russische Studentenkolonie gewesen sein muss. Da aber die Neugestaltung der Kirche mit einem russischen Ikonostas gerade in die Studienjahre Radischev und seinen russischen Freunden fällt, so muss zumindest die Frage erlaubt sein, ob hier nicht Vater Pavel als Initiator, Organisator oder gar aktiv Beteiligter zu vermuten ist. Bekannt wurde der Priester in Leipzig jedenfalls noch in anderer Beziehung: Offenbar hat er Deutschen Russischunterricht erteilt, denn der Drucker und Verleger Breitkopf schreibt über ihn: “Der bey ihnen (den russischen Studenten) befindliche russische Geistliche machte die Russische Sprache in Leipzig mehr bekannt, als sie vorher gewesen war.” (5) Womöglich unterrichtete Vater Pavel selbst im Hause Breitkopf. Schließlich wissen wir aus anderen zusammenbanden, dass der bei Breitkopf in der Lehre stehende russische Setzer Subotin sich von Vater Pavel Geld geborgt hatte. Dieses kleine Detail zeigt uns, dass der Priester auch nicht nur zu Russen seiner Studentengruppe Kontakt hatte, sondern wahrscheinlich als Seelsorger für alle tätig war. (6) Überhaupt galt Vater Pavel in Leipzig als Ehrenmann, denn gerade ihm werden die Untersuchung der Wirtschaftsführung des Hofmeisters der russischen Studentengruppe und die Regulierung dessen beträchtliche Schulden überragen. In einem 1771 in Leipzig veröffentlichten “Avertissement”, teilt er den Gläubigen schließlich lakonisch mit, dass das Kaiserliche Kabinett die von dem besagten Bokum gemachten Schulden nicht bezahlen werde. (7) Vater Pavel taucht auch im Leipziger “Adress- Post- und Reise – Kalender” auf, nachdem 1768-1771 nur die “allhier studierenden Herren Russen” und ihr Hofmeister Bokum verzeichnet wurden. In der Ausgabe von 1772 heißt es unter “Von noch einigen charakterisierten Personen, die sich allhier aufhalten, ohne Rangordnung: …Paulus, Prediger und Geistlicher der allhier studierenden Russischen Herren“ in der Haynstraße, in Rabenhorsts Haus. (8) Diese Angabe findet sich auch in den Jahrgängen bis 1775 mit der gleichen Adresse, nur dass das Haus den Besitzer gewechselt hatte. (9)

Der Priester wohnte also zuerst mit den ihm anbefohlenen Studenten zusammen, blieb aber offenbar in der Hainstraße auch nachdem die ganze Studentengruppe umgezogen war. Auch Bokum hatte bis 1770 mit den Studenten zusammen gewohnt, war nach dem Streit jedoch allein ins vornehme Hohenthalsche Haus am Markt gezogen. Vater Pavel blieb in Leipzig mindestens bis 1775, möglicherweise bis 1776, also fast ein Jahrzehnt, in der er in der sächsischen Messestadt wirkte, bis zu seiner Rückkehr ins Zarenreich. Denn dass Pavel in die Heimat zurückfuhr, scheint sicher zu sein, seinen etwaigen Tod in Leipzig hätte man nämlich mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem der lokalen Blätter vermerkt, da er als “Standesperson” von besonderem Interesse galt.

In seine Leipziger Tätigkeit fielen natürlich auch traurige Ereignisse und damit zusammenhängende priesterliche Pflichten. So kennen wir allein aus den Studienjahren Radischev vier Todesfälle russischer Studenten: 1769 Iwan S. Demetrovisch, 1770 Nikolaj P. Chlopov, A. Nezvickij, F. Uschakov. Alle wurden in Leipzig begraben, natürlich nach orthodoxem Ritus, so dass Vater Pavel hier jedenfalls tätig geworden sein dürfte. Den zeitgenössischen Berichterstattern die offenkundig diese Trauerfeier nicht besondere Aufmerksamkeit wert schien. Nur bei der großen Aufsehen erregender, prachtvoller Bestattung des russischen Fürsten Nezvickij wird es im “Leipziger Allerlei der neuesten und merkwürdigsten Begebenheiten dieser Zeiten” berichtet. Die “Vornehme Leiche”, heißt es dort, wurde drei Tage lang “auf einem Paradebette ausgestellt”. (10) “Leipzigisches Jahrbuch” von J. Riemer vollendet die Meldung im “Allerlei”: “Den 27ten, Abends um 8 Uhr wurde derselbe solenne begraben, erstl. kam eine Kutsche, worinnen die Griechischen Popen sich befanden, dann folgte der Leichwagen mit 6 verkapten Pferden bespannt, welche 4 schwarz bekleidete Reitknechte in langen Hölzern führten, nach dem Leichenwagen folgten 13 dergleichen, welche sowohl von Sr. Magnifc. dem Rectore Magnificio, dem regierenden Herrn Bürgermeister, Herrn Ordinar, den sämtl. alhier studierenden Herrn Russischen Cavaliers und den Herrn Anführer, den Herrn Major von Bockum und anderen hohen Honoratiori bey hiesiger hochlöbl. Academie und griechischen Kaufleute besetzt waren. Dieser solenne Zug wurde mit einer Menge Fackeln beleuchtet, und auf dem alten Gottes Acker in Kreuchhauh Schwibbogen beygesetzt worden.” (11) Offenbar wurde die Beerdigung nicht allein von Vater Pavel religiös begleitet, sondern es gab zu jener Zeit mehrere orthodoxe Geistliche in Leipzig. Ob es sich dabei tatsächlich um Griechen handelte, oder ob hier einfach die damals übliche Gleichstellung der Worte “orthodox” und “griechisch” vorliegt, kann nur vermutet werden, womöglich wird auch Vater Pavel, höchst wahrscheinlich, unter die “griechischen Popen” eingereiht. Weiter ist als sehr wahrscheinlich anzunehmen, dass es sich bei den “Griechischen Kaufleuten” um orthodoxe, teilweise russische Kaufleute handelt. Die Grabstelle für die Beerdigung war der “Schwibbogen” (Mauerbogen) Nr. 108 auf dem alten Johannisfriedhof, sie wurde 1717 von Franz Kreuchauf erworben. Seit 1751 gehörte das Familiengrab dem Sohn Daniel Friedrich Kreuchauf. In seinem Haus in der Johannisgasse – 8 (später Beettelgasse) wohnte die ganze Gruppe der russischen Studenten (zusammen mit Bokum und ganz sicher auch mit Vater Pavel) von April 1767 bis Herbst 1769. Auffällig ist, dass 1770, als die jungen Russen längst nicht mehr im Kreuchaufischen Haus wohnten, dennoch die Beerdigung des Fürsten Nezwickij im Schwibbogen der Familie Kreuchauf vorgenommen wurde.

Das Jahr 1813. Grabkapellen von den Russischen Generälen Kudaschew und Schewitsch auf dem alten Johannis – Friedhof zu Leipzig. Auf dem selben Friedhof wurden auch andere russisch – orthodoxe Angehörige beigesetzt.

Die Vermutung, dass bei Nezvickijs Beerdigung neben Vater Pavel auch weitere russische orthodoxe Geistliche mitwirkten, stützt noch eine andere Tatsache. Wir wissen nämlich, dass noch mehr Russen in Begleitung eines Priesters nach Leipzig kamen. Im Jahre 1766 war ein “russischer Geistlicher mit vornehmenden Offiziers Sohn” (offenbar A.K. Krzhizhanovskij), in Leipzig eingetroffen. (12) Der genannte Priester trat nebenher als Deutschlehrer für Russen in Erscheinung. So lässt sich vermuten, dass auch manch anderer Besucher Leipzigs sich aus dem fernen Zarenreich “eigenen” Priester mitbrachte, dass zumindest einige der Großkaufleute, die mit beträchtlichem Tross zu den Leipziger Messen kamen, auf einen Beichtvater für die lange Hin- und Rückreise nicht verzichten wollten, auch könnten weitere Studenten seelsorgerisch betreut worden sein.

Einen orthodoxen Priester muss es in Leipzig auch ab Februar 1784 gegeben haben, denn damals trat der schon im Herbst 1783 als russischer Konsul in Leipzig ernannte Kollegienassessor Feodor Sapozhnikov sein Amt an und verstarb im Jahre 1789 in Leipzig. (13) Es gibt dafür bisher nirgends Belege, doch kann es vermutet werden, dass Konsul Saposchnikov und sein Nachfolger einen orthodoxen Seelsorger hatten.

Als die reichen Russen Leipzig verließen, schenkten sie das Kircheninventar den damals dort ansässigen Griechen. Im Jahr 1847 scheint es wieder, dass die Russen an den Gottesdiensten zusammen mit den Griechen in dem Kirchsaal des hl. Georg teilgenommen haben.

3. Eugenio Bulgaris (1735 – 1775)

Schließlich noch ein Leipziger “Orthodoxie – Bezug”. Im Oktober 1770 teilt die LZ ihren Lesern mit, dass die russische Zarin Katharina II. dem “allhier befindlichen Griechischen Professor, Eugenio Bulgaris, für die Übersetzung der von Ihrer Majestät Selbst geschriebener Instruktion zu dem neuen Gesetzbuche, in die griechische Sprache, ein gnädigstes Geschenk von 3000 Rubeln zu machen geruhet.” (14) Dies war eine beträchtliche Summe. Der (offenbar über gute Sprachkenntnisse verfügende) damit geehrte Professor hatte im gleichen Jahr auch für den russischen Grafen A.G. Orlov in Leipzig einen griechischen Aufsatz ins Russische übersetzen sollen. Offenbar hat auch er in Leipzig Russischunterricht erteilt. Bulgaris geht schließlich nach Petersburg, wurde Privatsekretär der Zarin und erhielt 1775 sogar die Bischofsweihe. Er war also schon in der Leipziger Zeit ein Geistlicher und muss die Mönchsgelübde abgelegt gehabt haben. In Russland taucht er auch unter den Herausgebern der Zeitschrift “Russischer Merkur” auf, sein Vorname wird dabei mit Thaddäus angegeben. (15)

4. Errichtung der Russischen Orthodoxen Gedächtniskirche zu Leipzig

Aufgrund des Obenerwähnten ist es nachweisbar, dass Orthodoxe Gläubige in Leipzig seit der Mitte des 18. Jahrhunderts ihr religiöses und kirchliches Leben durchführten, in ihrer eigenen Hauskirche und eigenen Erzpriestern. Die Kirchengemeinde setzte sich zum größten Teil aus russischen und griechischen Gläubigen zusammen.

Anfang des 20. Jahrhunderts gibt es Konkrete Hinweise auf eine russische Gemeinde in Leipzig. Die Interessen der russischen und der griechischen Gläubigen gingen auseinander. Die orthodoxen Russen, zusammen mit Bulgaren, Serben und Makedoner, wollten ihr eigenes kirchliches Leben, getrennt von den Griechen, durchführen. Dafür wurde neue Gebetsstelle bzw. eine Kirche in Leipzig gesucht.

Die Gründung der russischen Gemeinde zu Leipzig steht in Verbindung mit einem russischen Priester, der 1907 aus Dresden geholt worden sein soll. Wie es aus dem Archiv der Russischen Kirche zu Leipzig bekannt ist, die orthodoxen Russen, Geschäftsleute, Studenten und Mitarbeiter des Russischen Konsulats in Leipzig, haben sich zusammengeschlossen, für sich ein richtiges Kirchengebäude zu bekommen. Sie bekamen eine offizielle Unterstützung von dem russischen Diplomaten auf dem Sächsischen Hof, Baron von Wolf. Bemühung und Verhandlungen in diese Richtung des Barons bekamen die Befürwortung im Jahre 1908. Bei der sächsischen Regierung wurde zu dieser Zeit ein Antrag auf Errichtung einer Kapelle gestellt. Die Genehmigung wurde erteilt, und im Frühjahr 1908, hat der erste Ostergottesdienst stattgefunden.

Gleichzeitig, im Jahre 1911, kam in St. Petersburg zu Gedanke auf, für die in der Völkerschlacht gefallenen 22.000 Soldaten eine Gedächtniskirche zu errichten und sie zur 100-jährigen Wiederkehr dieses Tages zu einweihen. Erst im 1913 kam es in Leipzig zur Vollendung eines russischen Kirchenbaus: der Russisch-Orthodoxen Gedächtniskirche des hl. Alexij zu Leipzig. Die Idee von einer Denkmalerrichtung zur Völkerschlacht hat dann zum Kirchenbau der Gemeinde verholfen. Aus diesem Anlass wurde nicht nur eine Kapelle, sondern im Jahre 1912 – 1913 eine Sankt Alexej Gedächtniskirche, mit Gemeindesaal, einer Wohnung für den Erzpriester und allen Anderen notwendigen Räumen, gebaut. In der russischen Duma wurde beschlossen, dass der Erzpriester, der Diakon und die Unterhaltung der Kirche aus russischen Mitteln bestritten werden.

Am 28. Dezember 1912 wurde die Grundsteinslegung der Russischen Gedächtniskirche zu Leipzig feierlich begangen. Im Gottesdienst, der anlässlich der Grundsteinlegung der Gedächtniskirche durchgeführt wurde, nahmen Oberhäupter der Evangelischen und Katholischen Gemeinden teil. Zusammen mit dem russischen Priester haben sie einen großen weißen Grundstein mit den Worten: “Im Namen des Vaters, des Sohnes, und des Heiligen Geistes…” gesegnet. Der Grundstein wurde zu diesem Anlass aus St. Petersburg geliefert. Somit konnte religiöses und gesellschaftliches Leben der Stadt Leipzig eine hervorragende Ergänzung bekommen.

Nachwort

Viele historische Dokumente, welche das Leben der Leipziger Gemeinde des 18. und des 19. Jahrhunderts angeht, sind nicht erhalten. Aber in der Russischen Gedächtniskirche zu Leipzig befinden sich bis heute gottesdienstliche Bücher in griechischer, altrussischer und rumänischer Sprachen. Manche von ihnen haben die Inschrift “Gemeinde des heiligen Georg in Leipzig”. Dazu, als Museumsexponat ist im Oberteil der Gedächtniskirche das alte russische Priestergewand ausgestellt (Roter Samt mit Silberstickerei). Dieses Gewand wurde schätzungsweise in der Mitte des 19. Jahrhunderts gefertigt. Schließlich, in der Gedächtniskirche befindet sich bis heute die alte, zum Teil zerstörte Ikonenwand, welche sicherlich aus der oben genannten Hauskapelle, aus der Mitte 18. Jahrhunderts, stammt. Obwohl manche der Ikonen vom Zahn der Zeit stark beschädigt worden sind, die vier Hauptikonen von Christus, Gottesmutter und vier Evangelisten befinden sich zurzeit im Altarraum der oberen Kirche. Diese Ikonenwand stammt sicherlich gerade aus jener Epoche, Mitte des 18. Jahrhunderts, und ist mit all anderen Kirchengerät der ersten orthodoxen Kapelle in Leipzig hinterblieben.

Literaturnachweis

1. Smolitsch, Igor, Geschichte der Russischen Orthodoxen Kirche, Linden, S. 532.
2. Gurlit, C., “Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königlichen Sachsen 17/18, Stadt Leipzig, Dresden 1895.
3. Gerhard Feige, ” Die Orthodoxen Kirchen in Deutschland”, in “Orthodoxes Forum “, 1996, S. 207-209.
4. Gaede, Käthe, “Geschichte der Russischen Kirche in Deutschland”, Köln, 1987, S. 37-38.
5. Hillert, Siegfried, “Leipzig und Rußland im 18. Jahrhundert”, in “Tausend Jahre Taufe Rußlands”, Halle, 1988, S.635-652.
6. Lehmann, U., Der Verlag Breitkopf und die Petersburger Akademie in den 60er und 70er Jahren des 18. Jahrhunderts, in “Zeitschrift für Slavistik”, 1, 1963, Seite 25ff.
7. “Des Predigers der zu Leipzig zu studierenden Edelleute, Pauli, Avertisment wegen des Verhaltens denselben vor Gesetz gewesenen Hofmeisters Bokum”, Leipzig 1771 (Universitäts- und Landesbibliothek Halle, Po Ye 6769, [Ye 7093]), gleiches Dokument in russ.: “Sbornik russkogo istoritscheskogo obtschestwa”, Bd. 10, Petersburg, 1872, Seite 128.
8. “Leipziger Adreß – Post – und Reise – Calender auf das Jahr Christi …”, Leipzig bey G.A.F., Löper.
9. Das Haus war inzwischen an D. Holderieder verkauft worden. Hilert, S. 648.
10. “Das Leipziger allerlei, der neuesten und merkwürdigsten Begebenheiten dieser Zeiten, Leipzig 1770, 19, Stück 301 – 302.
11. Riemer, J., Leipzigisches Jahrbuch (Continuatio Annalium Lipsiensium Vogelii), Bd. IV, 1770; 1969, (handschriftlich im Stadtarchiv Leipzig).
12. Lehmann, U., Der Verlag Breitkopf und die Petersburger, Akademie in den 60er und 70er Jahren des 18. Jahrhunderts, in “Zeitschrift für Slavistik”, 1, 1963, Seite 31.
13. Hillert, S. und Hoffmann, P., “Das russische Konsulat in Leipzig im 18. Jahrhundert”, in “Jahrbuch der Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28”, Berlin, 1984, S.106f.
14. “Leipziger Zeitung”, 212, Stück 29. Oktober 1770.
15. Hillert, Siegfried, “Leipzig und Rußland im 18. Jahrhundert”, in “Tausend Jahre Taufe Rußlands”, Halle, 1988, S.652.

Comments are closed.