Die Gedächtniskirche wurde im Jahre 1913 zum hundertjährigen Jubiläum Völkerschlacht bei Leipzig erbaut, in der auch russische Truppen und ihre
Die Russische Gedächtniskirche des Heiligen Aleksij wurde am 17. - 18. Oktober 1913 zum ehrenden Gedenken an die Heldentaten von
Vorwort 1. Anfang der Geschichte der orthodoxen Gemeinde in Leipzig, Mitte des 18. Jahrhunderts 2. "Paulus, Prediger und Geistlicher der
Mit Gottes Gnade überlebte die Gedächtniskirche die furchtbaren historischen Ereignisse (zwei Weltkriege), und beging im Jahr 2003 ihren 90. Jahrestag
1913 Protopresbiter des russischen Heeres und der Flotte Georgij Schawelskij Georgij Iwanowitsch Schawelskij wurde am 6. (19.) Januar 1871 im
Man sagt oft "Russische Kirche" oder "russisches Gotteshaus". In beiden Fällen stimmt es nicht ganz. Das ist die Russische Gedächtniskirche.
Die Gedächtniskirche und ihre Gemeinde sind bekannt auch für ihre Wohltätigkeitsaktivitäten und der Kollektensammlung für die Erdbebenopfer in Armenien (1983),
Am 3.Oktober 1998 wurde der erste Gottesdienst der Orthodoxen Kirche in der Moritzkirche, an der Moritzkirche-Straße in der Stadt Halle/Saale
ist es sehr wichtig, noch einmal den friedlichen Geist der Generäle und das gemeinsame Gebet von religiösen Leuten gerade am
I.Gedenktafelnan dem Haupteingang, Untergeschoss (Links - deutsch, rechts - russisch): I. Памятные доски у входа, Нижний этаж (справа - русская,