24. August 2021. Pastoralversammlung in Berlin. Am 24. August fand in der Kirche der Heiligen Konstantin und Elena in Berlin-Tegel ein Treffen der Geistlichen des Ostdekanats, zum Thema „Pandemie und Freiheit eines Einzelnen; christliches Verständ ...
August 2021. Aus dem Leben der Gedächtniskirche
1. August 2021. Restaurierung der Kerzenträger an der Ikonostase der Russischen Gedächtniskirche abgeschlossen Die vier Kerzenträger hängen vor den Ikonen in der I. Reihe der Ikonenwand (Ikonostase) in dem Hauptraum der Gedächtniskirche. Bei den R ...
Juli 2021. Aus dem Leben der Gedächtniskirche
28. Juli 2021. Glockengeläut anlässlich des jährlichen Gedenktages der Taufe der Ruß (988). Das Land „Kiewer Rus“ vereinigte Fürstentümer bzw. Gebiete eines Volkes, das von sich selbst aber auch von Nachbarvölkern als Russen identifiziert wurde. Im Ja ...
Juni 2021. Aus dem Leben der Gedächtniskirche
19. Juni 2021, Brandis. Kranzniederlegung und Andacht zum 80. Jahrestag des Kriegsbeginns gegen Russland. Am 19. Juni wurde auf dem Ehrenfriedhof in Brandis (bei leipzig) für die im II. Weltkrieg gestorbenen Sowjetbürger eine Gedenkveranstaltung a ...
Mai 2021. Aus dem Leben der Gedächtniskirche
5. Mai 2021. Frühjahrsputz auf dem Ostfriedhof Frühjahrsputz auf dem Ostfriedhof fand im Hinblick auf Radoniza, 1. Tag des Gedenkens an Verstorbenen nach Ostern in der Russischen Kirche statt. Der Winter hinterlässt auf dem Friedhof sein ...
Eine Ikonenwand als Blickfang. Ein neues Buch erzählt die Geschichte der Russischen Kirche und ihrer aufwendigen Restaurierung
© Mathias Orbeck, Leipziger Volkszeitung, 7.April 2021. „Schon aus der Ferne ist die Turmkirche mit ihrem weißen Gemäuer und der goldenen Zwiebel-Kuppel beeindruckend: Von der Schönheit Russlands zeugt die Gedächtnskirche, die an die im Befreiungskam ...
März 2021. Aus dem Leben der Gedächtniskirche
14. März 2021. Online-Gespräch „Viten der Heiligen. Russische Heiligen“. Am Sonntag, dem 14. März, fand in der Gedächtniskirche eine Online-Gesprächsrunde statt, zum Thema „Viten der Heiligen. Russische Heiligen“. Auf der Online-Treffen sprach der ...
Februar 2021. Aus dem Leben der Gedächtniskirche
3. Februar 2021. Wissenschaftliches Projekt in Moskau und Dresden. Im Januar 2021 wurde in der Restaurierungswerkstatt des Moskauer Staatlichen Surikow-Kunstinstituts (Kunsthochschule) eine interessante und schwierige Arbeit beendet. Die Restaurat ...
6. November 2020. „Restaurierung von Ikonen und ingenieurwissenschaftliche Ansätze“
Am 6. November organisierten die Wissenschaftler und Mitwirkende des Projekts „Virtuelle Experimente für Kunstobjekte-VirtEx“ ein internationales Kolloquium, welches wegen der Corona - Beschränkungen ausschließlich online stattfand. Das Online ...
September 2020. Aus dem Leben der Gedächtniskirche
6. August 2020. Friedenszeichen vor der Russischen Gedächtniskirche Leipzig Infolge des II. Weltkriegs wurden am 6. August 1945, um 8.15 Uhr Ortszeit tausende Menschen durch den Atombombenangriff auf Hiroshima (Japan) in den Tod gerissen. Drei Tag ...